28.10.15 – Einladung zum Vortrag „Entspannung in der Schmerztherapie“
Schmerzen sind eine natürliche Äußerung unseres Körpers: Sie sind Warnzeichen und Lehrmeister, können aber auch Ausdruck der Seele sein und uns auf Situationen in unserem Leben hinweisen, die uns „weh tun“. Schmerzen sind also nützlich und notwendig. Mit dem Beginn der Heilungsphase, der gelernten Erfahrung oder der geklärten Situation haben sie ihren eingerichteten Zweck allerdings erfüllt. Halten die Schmerzen trotzdem weiterhin an, können sie zu einem beherrschenden Lebensgefühl werden, das viele positive Wahrnehmungen in den Hintergrund drängt oder sogar ausblendet. Ihre Lebensqualität leidet. Dazu kommt, dass jeder Mensch Schmerz unterschiedlich empfindet und toleriert. Dauerhafte Schmerzen müssen jedoch nicht sein. Was man gegen Schmerzen tun kann, welche Therapien es gibt, was ganzheitliche Schmerztherapie bedeutet und wie diese Ihnen helfen kann, das erfahren Sie an diesem Abend: Mittwoch 28.10.2015 · 19.00 – ca. 21.30 Uhr Entspannungsverfahren in der ganzheitlichen Schmerztherapie Referent: Heiko Martens-Scholz. Wie Entspannungstherapie funktioniert, was die Methode bewirken kann und für wen diese Art der Therapie geeignet ist, das erfahren Sie am Mittwoch, 28.10.2015 um 19 Uhr bei einem kostenlosen Vortrag in der Praxis Dr. Pavlína Raisl in Bruckmühl. Bitte anmelden (begrenzte Teilnehmerzahl)! Für Ihr leibliches Wohl wird gesorgt. Dauer der Veranstaltung ca. 1,5 Stunden. Wir freuen uns auf Sie!
Hier finden Sie den Einladungsflyer mit weiteren Informationen dazu
Comments
No comment yet.