Dr. med. Pavlina Raisl ist Fachärztin für Orthopädie und Unfallchirurgie.

Dr. med. Pavlina Raisl
Fachärztin für Orthopädie und Unfallchirurgie

- IGOST
(Interdisziplinäre Gesellschaft für orthopädische/unfallchirurgische und allgemeine Schmerztherapie e.V.) - IYTDO
(Institut für Yoga-Therapie Doris Osterhues) - Internationaler Therapeutenverband Hock-Methode e.V.
- Doc on board
(Lufthansa – Arzt an Bord-Programm)
Dr. med. Pavlina Raisl ist Fachärztin für Orthopädie und Unfallchirurgie.
Ernährung ist Medizin! Aus diesem Grund hat Frau Dr. Raisl eine Zusatzausbildung für holistische (= ganzheitliche) Ernährungsberatung absolviert. Im Februar 2017 wurde ein weiteres Tätigkeitsfeld damit eröffnet. Link zur Akademie der Naturheilkunde
Im November 2014 hat sie sich mit Ihrer Praxis für Orthopädie und ganzheitliche Schmerztherapie in Bruckmühl niedergelassen. Bis dahin leitete sie als Chefärztin das Rückenzentrum und Schmerzzentrum in der Schön Klinik Harthausen.
Besondere Erfahrung und Wissen für ihre heutige Tätigkeit kann Dr. Pavlina Raisl aus ihrer ersten Karriere einfließen lassen: Zwischen 1985 und 1997 spielte Pavlina Raisl (Rajzlová) als Profi-Tennisspielerin auf der WTA Tour. Danach absolvierte sie eine Tennis-Trainerausbildung und betreute erfolgreiche Regionalligateams.
Komplettiert wird das Kompetenzprofil von Dr. Pavlina Raisl durch verschiedene Zusatzausbildungen und begleitende Tätigkeiten, etwa in den Bereichen spezielle Schmerztherapie, Manuelle Medizin/Chirotherapie, Akupunktur und psychosomatische Grundversorgung.
Von 2010 bis 2020 war die Medizinerin zudem Dozentin für Ohrakupunktur am renommierten YASE-Institut.
Berufliche Laufbahn:
April 2022
Sport-Health-Balance-Expertin – Deutsche Akademie für Homöopathie und Naturheilverfahren
Oktober 2021
Diplom zur Mykomolekularen Fachberaterin – Akademie für Naturheilkunde
Oktober 2019
Dozentin für Yoga-Therapie bei IYTDO (Institut für Yoga-Therapie Doris Osterhues) in Nürnberg
September 2018
Ausbildung zur Hock-Therapeutin
Januar 2018
freie Vortragsrednerin im Bereich Orthopädie, Schmerztherapie und ganzheitliche Gesundheit
Mein Credo: Gesundheit haben wir nur eine
Januar 2017
Fachberaterin für holistische Gesundheit und Ernährung (Fernstudium an der Akademie der Naturheilkunde)
November 2014
Niederlassung – Praxis für Orthopädie und ganzheitliche Schmerztherapie
September 2013
Psychosomatische Grundversorgung
März 2013
Zusatzbezeichnung spezielle Schmerztherapie
Januar 2013
Fachärztin für Orthopädie und Unfallchirurgie
Oktober 2011
Zusatzbezeichnung Manuelle Medizin und Chirotherapie
Juni 2011
Zusatzbezeichnung Akupunktur
Juni 2011
Schön Klinik Harthausen (u.a. Oberärztin und Chefärztin Rückenzentrum und Schmerzzentrum)
August 2006 – Dezember 2007
Benedictus Krankenhaus Tutzing
August 2004 – Juli 2006
Städtisches Krankenhaus München – Harlaching
2004
Promotion
1997 – 2004
Studium der Humanmedizin an der LMU München