Vorträge
Vorträge
Ich bin sehr dankbar, wenn ich vielen, vielen Menschen den Weg zu Gesundheit näher bringen kann. Über meine Vortragtätigkeit möchte ich ein möglichst breites Publikum erreichen. Wenn Sie also eine Firma, Schule, Verein oder Yogastudio haben und die Gesundheit ihrer Mitmenschen ihnen wichtig ist, dann sind Sie bei mir genau richtig.
In meinen Vorträgen bringe ich viele wichtige Informationen, Impulse und praktische Wege, die unseren Lebensstil, unsere Gesundheit oder auch unsere Krankheiten verändern.
Meine Vorträge:
Eine Anamnese bedeutet, dass Sie mir Ihre Beschwerden (Grund Ihres Praxisbesuches) möglichst genau und mit ihren Worten, so wie Sie es erleben, beschreiben.
Wichtig sind Information wie:
- Wo tut es mir weh?
- Seit wann tut es mir weh?
- Wie fühlt sich der Schmerz an?
- Wann treten die Schmerzen auf (tags-/nachtsüber, evtl. Uhrzeit, bei Belastung oder in Ruhe usw.)?
- Was tritt zusätzlich auf (Ausstrahlung, Kribbeln o.ä)?
- Was kann den Schmerz beeinflussen (Wärme/Kälte)?
- Welche Ursache vermute ich?
Eine ausführliche Schmerzanalyse (painDETECT®) hilft mir umfassende und komplexe Informationen über Ihre Erkrankung und ihr Beschwerdebild in der Gesamtheit zu erfassen. Die Schmerzanalyse erfolgt gezielt nach Ihrer Erkrankung und wird an einem Tablett ausgeführt. Dafür werden Sie in unserer Praxis ca. 30 Minuten Zeit benötigen. Bitte rechnen Sie diese Zeit ein, damit Sie alle Fragen in Ruhe beantworten können.
Die Ergebnisse werden wir dann gemeinsam besprechen und die daraus notwendigen Schritte einleiten.
PainDETECT® ist ein wissenschaftlich fundiertes und einfach zu bedienendes Programm zur Schmerzanalyse und zur Schmerzdokumentation.
Die ausführliche Schmerzanalyse
- unterstützt die Anamnese und Diagnosestellung
- unterstützt bei der Identifikation neuropathischer Schmerzkomponenten
- bindet Sie aktiv mit ein: selbständiges Beantwortung des Fragebogens im Wartezimmer und
- wertet die Antworten unmittelbar aus und stellt mir die Ergebnisse zur Verfügung.
Sprechen Sie mich beim ihrem nächsten Praxisbesuch auf painDETECT® an!
Die VNS Analyse misst über die Herzfrequenzvariabilität (HRV) das vegetative Nervensystem.
Die VNS Analyse zeigt einfach, schnell und weltweit wissenschaftlich anerkannt wie unser vegetatives Nervensystem (VNS) reguliert und funktioniert. Das VNS mit seinen beiden Hauptnerven Sympathikus und Parasympathikus, auch Vagus genannt, ist eine übergeordnete Steuerzentrale im Körper, welche untergeordnete Prozesse und alle Vitalfunktionen wie Blutdruck, Atmung, Herzfrequenz, Immun-, Hormon- und Verdauungssystem, Energiebereitstellung usw. steuert und reguliert.
Die körperliche Untersuchung ist notwendig, um wichtige Informationen über die Lokalisation, die Qualität der Beschwerden und die Funktionen Ihres Körpers zu bekommen. Dazu ist notwendig, dass Sie sich bis auf die Unterwäsche auskleiden.
In Deutschland werden durch die Labormedizin ca. 60% aller Krankheiten diagnostiziert. Sie ist damit eine effektive Grundlage für eine gezielte und erfolgreiche Behandlung.
In meiner Praxis führen wir laborchemische Untersuchungen aus dem Bereich der Schulmedizin (Entzündungs-, Rheuma-, Osteoporose-Werte usw.) sowie aus der Komplementärmedizin (Vitamine, COMP, Spurenelemente usw.) durch.
Ich arbeite mit zwei renommierten Laborgemeinschaften zusammen:
amedes – http://www.amedes-group.com/fuer-patienten.htm und
GANZIMMUN – http://www.ganzimmun.de/seiten/patservice_start.php
Sie können jederzeit gerne unser Team bzgl. Informationen und Aufklärung zu allen labormedizinischen Fragen ansprechen.

