VNS Analyse – Analyse des vegetativen Nervensystems (HRV)
Wenn Stress krank macht!
Die Analyse des vegetativen Nervensystems mittels der Herzfrequenzvariabilität (HRV)
Es wird die Herzfrequenzvarialibität (HRV) gemessen. Variabilität heißt Anpassungsfähigkeit. Damit wird der Zustand des vegetativen Nervensystems (VNS) bildlich dargestellt. VNS ist die Steuer- und Regulationszentrale für alle Organe und Organsysteme, die willentlich nicht zu beeinflussen sind.
Einsatzgebiete:
Prävention:
Es gibt keine Diagnostik, die früher auf beginnende organische Störungen hinweist.
Risikostratifizierung:
Es gibt keine Diagnostik, die exakter auf Herz – Kreislauf – Risiken hinweist.
Therapiekontrolle:
Es gibt keine Diagnostik, die einfacher die Wirkung eingeleiteter Therapien auf die gesamte Körperregulation so genau messen und sichtbar machen kann.
Stressbelastung:
Es gibt keine Diagnostik, die Belastung von Stressfaktoren auf den Organismus schneller und verständlicher sichtbar macht.
Anwendung in meiner Praxis:
- Schmerzen
- Stress und Burn out
- Depressionen
- Tinnitus/Schwindel
- Check-ups
- Prävention
- Therapiekontrolle
„Wie gesund bin ich wirklich?“ – Die VNS Analyse gibt die Antwort!
Comments
No comment yet.